Oderbruch

6 Panoramen
60
Lichtverschmutzung:
Bortle: class 4
Artif. bright.: 60 μcd/m2
Entlang der Oder zwischen Küstrin-Kiez im Süden und Oderberg im Norden gibt es Stellen mit wenig Lichtverschmutzung.
Oderbruch - Karte

Oderbruch - Europabrücke Dämmerung

Location:
Nördlich von Wriezen führt die ca. 1 km lange Europabrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Oder. Die Gegend ist verhältnismäßig dunkel, auf dem polnischen Teil der Brücke gibt es schwache Leuchtmarkierungen. Im Wasser sind noch alte Brückenpfeiler erhalten.
Aufnahme:
Mitte Mai um 21.30 Uhr begann die Dämmerung auf dem deutschen Teil der Brücke.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 0,8s

Oderbruch - Europabrücke mit Lichtern

Location:
Nördlich von Wriezen führt die ca. 1 km lange Europabrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Oder. Die Gegend ist verhältnismäßig dunkel, auf dem polnischen Teil der Brücke gibt es schwache Leuchtmarkierungen. Der Standort genau über der Fahrrinne wird von 4 schwachen Lampen an der Aussenseite der Brücke erleuchtet.
Aufnahme:
Mitte Mai um Mitternacht Uhr hatte sich der Himmel fast komplett zugezogen. Durch die Brückenbeleuchtung wird die Metallstruktur der Brücke wunderbar verstärkt im Panorama, Zusatzbeleuchtung gibt es keine.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s/5s

Oderbruch - Europabrücke am Aussichtspunkt 1

Location:
Nördlich von Wriezen führt die ca. 1 km lange Europabrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Oder. Die Gegend ist verhältnismäßig dunkel, auf dem polnischen Teil der Brücke gibt es schwache Leuchtmarkierungen. Der Standort liegt im polnisch-deutschen Grenzbereich unter einer Aussichtsplattform.
Aufnahme:
Mitte Mai um 23 Uhr begann sich der Himmel zu bewölken, der Glow der umliegenden Dörfer beleuchtete die Wolken orange. Die Person im Bild gibt der Brücke eine Dimension.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 30s/15s

Oderbruch - Europabrücke am Aussichtspunkt 2

Location:
Nördlich von Wriezen führt die ca. 1 km lange Europabrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Oder. Die Gegend ist verhältnismäßig dunkel, auf dem polnischen Teil der Brücke gibt es schwache Leuchtmarkierungen. Der Standort befindet sich unter einer Aussichtsplattform.
Aufnahme:
Mitte Mai um Mitternacht zog sich der Himmel zu. Zu dieser Zeit im Jahr wird es an der Oder schon nicht mehr komplett dunkel, der Himmel bleibt die ganze Nacht blau. Die aufziehende Bewölkung hatte die Sterne schon völlig verschluckt.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Oderbruch - Europabrücke polnisch

Location:
Nördlich von Wriezen führt die ca. 1 km lange Europabrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Oder. Die Gegend ist verhältnismäßig dunkel, auf dem polnischen Teil der Brücke gibt es schwache Leuchtmarkierungen.
Aufnahme:
Mitte Mai um 23 Uhr ist es immer noch eher dämmrig als dunkel. Hinter auf Aussichtsplattform über der Brücke gibt es einen starken Glow von Wriezen.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s

Oderbruch - Europabrücke alte Pfeiler

Location:
Nördlich von Wriezen führt die ca. 1 km lange Europabrücke für Fußgänger und Radfahrer über die Oder. Die Gegend ist verhältnismäßig dunkel, auf dem polnischen Teil der Brücke gibt es schwache Leuchtmarkierungen. Im Wasser sind noch alte Brückenpfeiler erhalten.
Aufnahme:
Mitte Mai um 22.30 Uhr geht die blaue Stunde zu Ende. Die aufziehenden Wolken werden vom Licht auf der polnischen Oderseite beleuchtet und färben das Wasser golden.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s