Arnimswalde

4 Panoramen
35
Lichtverschmutzung:
Bortle: class 3
Artif. bright.: 35 μcd/m2
Das Moorgebiet von Arnimswalde liegt in der Uckermarck östlich von Templin, eine sehr dunkle Gegend.
Arnimswalde - Karte

Arnimswalde - Moorbaum 1

Location:
Im östlichen Teil des Moorgebiets Arnimswalde bei Templin befindet sich dieses fast trockene Moor, geprägt durch große Grasbüschel, abgestorbene Bäume und ehemalige Inseln. Es handelt sich um eine extrem dunkle Gegend.
Aufnahme:
Aufgenommen Anfang September ab 22:30 Uhr, zeigen die Sternenspuren eine Belichtungszeit von 1 Stunde und 40 Minuten. Die Kamera wurde südlich des zentralen Baumes positioniert, sodass die Sterne im Norden eine kreisförmige Bewegung um ihn herum erzeugen. Durch den Einsatz von KI-gestützter Entrauschung ließ sich trotz völliger Dunkelheit ein farbenprächtiges detailiertes Moor erzeugen.
interaktive Version
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye / Sigma 8mm circular Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s / f3.5 ISO2500 30s x 200

Arnimswalde - Moorbaum 2

Location:
Im östlichen Teil des Moorgebiets Arnimswalde bei Templin befindet sich dieses fast trockene Moor, geprägt durch große Grasbüschel, abgestorbene Bäume und ehemalige Inseln. Es handelt sich um eine extrem dunkle Gegend. Milmersdorf und Templin im Westen erzeugen einen leichten Glow.
Aufnahme:
Anfang September um 23.30 Uhr gibt es eine prachtvolle Milchstraße am sternenübersäten Himmel. Trotz völliger Dunkelheit konnte mit Hilfe von KI-gestützter Entrauschung ein farbenprächtiges detailiertes Moor aus den Bildern entstehen. Durch den Einsatz von KI-gestützter Entrauschung ließ sich trotz völliger Dunkelheit ein farbenprächtiges detailiertes Moor erzeugen.
interaktive Version
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Arnimswalde - Moorinsel

Location:
Im östlichen Teil des Moorgebiets Arnimswalde bei Templin befindet sich in einem fast trockenen Moor diese Moorinsel mit einer Lichtung in der Mitte. Dort gibt es diesen sehr gruselig aussehenden Baum - der Gasmaskenmann, vielleicht 6 m hoch.
Aufnahme:
Anfang September um 23 Uhr aufgenommen ist es äußerst dunkel auf der kleinen Lichtung. Ein Teil der Milchstraße blitzt über den Bäumen. Der Baum ist deutlich mit Lampe aufgehellt.
interaktive Version
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Arnimswalde - Hochsitz

Location:
Im östlichen Teil des Moorgebiets Arnimswalde bei Templin befindet sich ein fast trockenes Moor dieser Hochsitz am nördlichen Zufahrtsweg. Es handelt sich um eine sehr dunkle Gegend. Milmersdorf und Templin im Westen erzeugen einen leichten Glow.
Aufnahme:
Anfang September um 1.30 Uhr gibt es eine prachtvolle Milchstraße am sternenübersäten Himmel, auch für das bloße Auge beeindruckend. Der Hochsitz ist leicht mit Lampe aufgehellt.
interaktive Version
Kamera: Nikon D780, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s