Vogelsang Militärgelände

4 Panoramen
50
Lichtverschmutzung:
Bortle: class 3
Artif. bright.: 50 μcd/m2
Vogelsang ist ein ehemaliges Miltärlager westlich von Templin.
Vogelsang Militärgelände - Karte

Vogelsang Militärgelände - Heizwerk

Location:
Das Heizkraftwerk mit Schornstein auf dem ehemaligen Atomwaffenstützpunkt Vogelsang bei Templin. Die Gebäude auf dem Gelände sind zum größten Teil schon abgerissen.
Aufnahme:
Mitte Mai um 23.30 Uhr hat der Himmel ein leichtes Blau noch nicht verloren. Die Milchstraße liegt noch fast waagerecht über den Bäumen. Schornstein und Heizwerk sind mit Taschenlampe aufgehellt.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Vogelsang Militärgelände - Alte Villa

Location:
Eine Offiziersvilla auf dem ehemaligen Atomwaffenstützpunkt Vogelsang bei Templin. Die Gebäude auf dem Gelände sind zum größten Teil schon abgerissen.
Aufnahme:
Aufnahmezeitpunkt war Mitte Mai um 1 Uhr. Zu dieser Jahreszeit wird der Himmel nicht mehr komplett dunkel. Die Gegend selber ist aber sehr dunkel, die Milchstraße zeichnete sich kraftvoll genau über der Villa ab. Der Glow von Templin erhellte den Horizont im Süd-Osten.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Vogelsang Militärgelände - Feld mit Tannen

Location:
Ein Feld mit Kiefern auf dem ehemaligen Militärgelände Vogelsang bei Templin. Eher ein Verlegenheitsmotiv wegen netten Wolken.
Aufnahme:
Ende Mai beginnt die Morgendämmerung schon um 2:30 Uhr mit kräftigem Glow. Die Milchstraße ist schon ziemlich verblasst. Die Wolken verdoppeln hier die Struktur der Milchstraße.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Vogelsang Militärgelände - Feld

Location:
Eine Lichtung am Rande des ehemaligen Militärgelände Vogelsang bei Templin.
Aufnahme:
Mitte Mai im 3 Uhr gibt es schon eine starke Morgendämmerung.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s