Dornswalder Forst

10 Panoramen
80
Lichtverschmutzung:
Bortle: class 4
Artif. bright.: 80 μcd/m2
Die Dornswalder Heide ist ein Kiefernwald östlich von Baruth/Mark mit skurrilen Krüppelkiefern.
Dornswalder Forst - Karte

Dornswalder Forst - Weiße Sandberge

Location:
Die Dornswalder Heide ist ein Kiefernwald östlich von Baruth/Mark. Neben einem skurrilen Krüppelkiefer-Märchenwald gibt es auch diese Lichtung "Weiße Sandberge". Der weiße Glow von Tropical Island ist hier extrem stark am Horizont.
Aufnahme:
Anfang März um 2 Uhr ist es wegen Lichtverschmutzung nicht wirklich dunkel. Die Milchstraße ist überhaupt nicht auszumachen. Genau hinter dem Baum, der auf einer kleinen Anhöhe steht, befindet sich der hässliche Glow von Tropical Island, der im Bild gelb gefärbt wurde. Hinter der Anhöhe ist eine Lampe platziert - das Licht scheint vom Glow von Tropical Island zu stammen, deshalb funktioniert das Foto.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 60s/20s

Dornswalder Forst - Weiße Sandberge 2

Location:
Die Dornswalder Heide ist ein Kiefernwald östlich von Baruth/Mark. Neben einem skurrilen Krüppelkiefer-Märchenwald gibt es auch die Lichtung "Weiße Sandberge" mit einzeln stehenden Bäumen und leichten Sanddünen.
Aufnahme:
Anfang März um 2.30 Uhr ist es wegen Lichtverschmutzung nicht wirklich dunkel. Die Milchstraße ist überhaupt nicht auszumachen. Hinter dem auf einer Düne stehenden Baum ist eine Lampe in einem Sandloch angebracht.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 13s/3s

Dornswalder Forst - Kiefern 4

Location:
Die Dornswalder Heide ist ein Kiefernwald östlich von Baruth/Mark. Hier gibt es diesen skurrilen Krüppelkiefer-Märchenwald, verwundene niedrige Kiefern mit gebogenen Ästen.
Aufnahme:
Die Lampe strahlt den Baum von hinten an und erzeugt sehr ausgeprägte Schatten, Nosferatu-artig. Es gibt ein weiteres Foto von dieser Stelle mit anderer Lampen-Positionierung.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 13s/3s

Dornswalder Forst - Kiefern 3

Location:
Die Dornswalder Heide ist ein Kiefernwald östlich von Baruth/Mark. Hier gibt es diesen skurrilen Krüppelkiefer-Märchenwald, verwundene niedrige Kiefern mit gebogenen Ästen.
Aufnahme:
Die Lampe strahlt den Baum von hinten an und erzeugt sehr ausgeprägte Schatten, Nosferatu-artig.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 13s/3s

Dornswalder Forst - Kiefern 5

Location:
Die Dornswalder Heide ist ein Kiefernwald östlich von Baruth/Mark. Hier gibt es diesen skurrilen Krüppelkiefer-Märchenwald, verwundene niedrige Kiefern mit gebogenen Ästen.
Aufnahme:
Die Lampe liegt hier hinter dem Baum auf dem Boden. Durch die indirekte Beleuchtung gibt es ein sehr weiches Licht fast ohne Schatten. Es gibt ein weiteres Foto von dieser Stelle mit anderer Lampen-Positionierung.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 13s/3s

Dornswalder Forst - Kiefern 1

Location:
Die Dornswalder Heide ist ein Kiefernwald östlich von Baruth/Mark. Hier gibt es diesen skurrilen Krüppelkiefer-Märchenwald, verwundene niedrige Kiefern mit gebogenen Ästen. An dieser Stelle öffnen sich die Bäume etwas zu einer kleinen Lichtung.
Aufnahme:
Die Lampe befindet sich hinter dem liegenden Baum auf dem Boden und erzeugt leider zu harte Schatten. Wegen der offenen Stelle fehlt die Reflexion der Baumkronen. Anfang März um Mitternacht sind wegen großer Lichtverschmutzung nur größere Sterne am Himmel zu sehen.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 15s/4s

Dornswalder Forst - Kiefern 6

Location:
Die Dornswalder Heide ist ein Kiefernwald östlich von Baruth/Mark. Hier gibt es diesen skurrilen Krüppelkiefer-Märchenwald, verwundene niedrige Kiefern mit gebogenen Ästen.
Aufnahme:
Die Lampe liegt hier hinter dem Baum auf dem Boden. Durch die indirekte Beleuchtung gibt es ein sehr weiches Licht fast ohne Schatten. Es gibt ein weiteres Foto von dieser Stelle mit anderer Lampen-Positionierung.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 13s/3s

Dornswalder Forst - Kiefern 2

Location:
Die Dornswalder Heide ist ein Kiefernwald östlich von Baruth/Mark. Hier gibt es diesen skurrilen Krüppelkiefer-Märchenwald, verwundene niedrige Kiefern mit gebogenen Ästen. An dieser Stelle öffnen sich die Bäume etwas zu einer kleinen Lichtung.
Aufnahme:
Die Lampe befindet sich hinter dem Baum auf dem Boden, der Baum selber leuchtet. Das indirekte Licht ist sehr weich. Anfang März um Mitternacht sind wegen großer Lichtverschmutzung nur größere Sterne am Himmel zu sehen.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s/5s

Dornswalder Forst - Massow Wachtturm

Location:
Am Rande der Dornswalder Heide liegt das ehemalige Militärlager Massow. Am Rand gibt es diesen alten Kontrollturm.
Aufnahme:
Anfang März um 3 Uhr aufgenommen ist der Himmel so hell, dass sich keine Milchstraße ausmachen lässt. Der Turm ist mit einer dahinter liegende Lampe angestrahlt.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s/3s

Dornswalder Forst - Massow Tankstelle

Location:
Am Rande der Dornswalder Heide liegt das ehemalige Militärlager Massow. Hier gibt es diese alte Tankstelle.
Aufnahme:
Anfang März um 3.30 Uhr aufgenommen ist der Himmel sehr hell. Die fast waagerecht liegende Milchstraße setzt sich nicht durch. Vielleicht hätte man mit Lampen das Motiv spannender machen können.
interaktive Version
Kamera: Nikon D750, Samyang 12mm Fisheye • f2.8, ISO2500, 20s/3s