Königshain Steinbrüche - Thadenbruch 1
Location:
Der tief eingeschnittene Thadenbruch liegt in der Mitte der Königshainer Steinbrüche. Nur auf der Nordseite gibt es einen Zugang zum Wasser, wo die Schienen einer alten Bergbaubahn enden. Rechts gegenüber wird der obere Teil der Klippen von Königshain im Süden gelb beleuchtet.
Aufnahme:
Mitte August um 23 Uhr aufgenommen gibt es viele Sterne am Himmel - aber auch einen starken Glow, wie überall in der Gegend. Der Standort selber auf einem Felsband am Wasser ist maximal dunkel - die Nachtfotografie kommt an die Grenzen.
Königshain Steinbrüche - Hamannbruch Dämmerung
Location:
Der Hamannbruch ist ein langgezogener Steinbruch im Norden der Königshainer Steinbrüche. Nur auf der Ostseite gibt es die Möglichkeit, ans Wasser zu gelangen. Der Standort selber liegt erhöht auf einer Felsklippe. Die ganze Gegend ist nicht sehr dunkel, aber die Steinbrüche liegen tief im Fels und schirmen die Helligkeit ab.
Aufnahme:
Mitte August um 22 Uhr zur blauen Stunde aufgenommen. Die Sterne sind in der Nachbearbeitung etwas vergrößert. Der große Wagen spiegelt sich klar im ruhigen Wasser.
Königshain Steinbrüche - Firstensteinbruch 5
Location:
Der Firstensteinbruch ist der am besten zugängliche Steinbruch der Königshainer Steinbrüche. Der Standort auf dem Plateau auf der Westseite ist aber nur mit Kletterei zu erreichen. Im Süden gegenüber erzeugt das nahe Königshain einen sehr starken Glow.
Aufnahme:
Mitte August um 3 Uhr morgens war die Milchstraße wunderbar zu erkennen, trotz der starken Lichtverschmutzung in der Gegend, allerdings in keiner guten Position am Himmel. Der Mensch im Bild verdeutlicht die Dimension des Steinbruchs.